Anfang der sechziger Jahre kamen Türken und viele Gastarbeiter islamischen Glaubens nah Deutschland. Sie verlißen ihre Heimat, um hier zu arbeiten oder zu studieren. Es war für viele Menschen ein neuer Anfang in einem fremden Land mit anderer Religion und Kultur. Doch mitten im Leben trafen auch Schicksalschläge ein.
Die Brüder Aydın & Adem Yavuz erkannten das Problem und gründeten 1991 ein Bestattungsinstitut, welches sich auf Überführungen in die Heimatländer und Beisetzungen im Inland im Sinne des islamischen Glaubens spezialisiert hat.
Die Gebürder Yavuz machten sich zur Aufgabe, den in Deutschland lebenden Türken und Moslimen im Todesfall eines Angehörigen vertrauenswürdig, diskret und kompetent zur Seite zu stehen.
Langjährig geschulte und erfahrene Mitarbeiter islamichen Glaubens übernehmen alle notwendigen Formalitäten, sowie die Betreuung der Angehörigen bis zur Überführung und Bestattung der Verstorbenen im Heimatland.
Ein moderner Fuhrpark, ein Waschraum und eigene Kühlzelle sind ebenfalls Bestandteile des Unternehmens. Alle Maßnahmen und Formalitäten entsprechen dem europäischen Standard.